2021-07-21 Ruhetag

Mit diesem Campingplatz im Wald haben wir es wirklich gut getroffen. Genügend Platz, um endlich mal wieder Yoga zu praktizieren. Wär da nicht der junge Mann mit dem Rasenmäher, der auch vor den kleinen Kienapfel keinen Halt macht, sodass meine Übungen von knatternden Geräuschen begleitet werden und die Zentrierung eine kleine Herausforderung darstellt. Zum Glück sind die Kopfhörer griffbereit 😉.
Anscheinend ist die Anlage in erster Linie für Kindergruppen ausgelegt. Heute war wohl Gruppenwechsel, denn nun läuft hier eine agile Gruppe von kleinen Jungen über das Gelände. Der nebenan liegende Fußballplatz ist den ganzen Tag über frequentiert. Wir dürfen sicherlich auf eine ruhige Nacht hoffen.

Bei der Erkundung unserer näheren Umgebung treffen wir auf eine Reihe von aufwändig geschnitzten Holzfiguren, die kleine Geschichten erzählen.

2021-07-18 Camping im Wald

Heute ist ein Tag, der es erfordert, unsere Infrastruktur neu aufzurüsten. Bspw. der Lebensmittel Einkauf, aber auch das Ablassen von Grauwasser und Auffüllen von Wasser ist unbedingt erforderlich. Unser Ziel für den Abend ist ein Lavendelhof an der Grenze zu Lettland.

Eine solide Planung ist die beste Grundlage für eine geniale Improvisation.

Jean-Paul Blum

Gelandet sind wir auf einem schönen und preiswerten Campingplatz in Pasvalys und die Überlegungen gehen dahin, vielleicht sogar länger zu bleiben – mal sehen. Bei diesem Umfeld und der aktuellen Wetterlage bietet es sich direkt an, endlich einmal wieder Yoga zu machen 🧘‍♀️
Sofern mir die Mücken und Bremsen keinen Strich durch die Rechnung machen, denn die aktuellen Juckattacken müssen erstmal überwunden werde

2021-07-17 Vilnius Hauptstadt von Litauen

Nun ist es an der Zeit mal wieder ein bisschen Stadtluft zu schnuppern und historische Stätten zu besichtigen. Vilnius hat hiervon viel zu bieten. Zudem findet gerade ein Musikfest statt, sodass an jeder Ecke eine mehr oder weniger kleine Gruppe von Musizierenden steht und auf unterschiedlichste Art ihre Kunst darbieten.
Nach einem Besuch in den weitläufigen Parkanlagen und der Literaturgasse lassen wir uns an einem kleinen Platz zum Essen nieder, um von dort mit etwas Abstand das Geschehen zu genießen.

Gediminas Turm
Litauisches Nationalmuseum
Literaturgasse

2021-07-16 Trakai


In Kürze geht es weiter in die Richtung Vilnius, um ein bisschen Kultur zu genießen. Zum Schlafen peilen wir ein ruhiges und schattiges Plätzchen an.
Die Seenlandschaft um Trakai erinner sehr an Masuren. Für mein Empfinden aber noch viel schöner. Jeder, der kann, liegt hier im Wasser und kühlt sich ab. Nachdem bei mir die Hitze über die Skepsis der Wasserqualität siegt, gehöre auch ich dazu und kann gar kein Ende finden. 
In dem weitläufigen Parkgelände mit Schloß von Utzutrakis und Blick auf die Wasserburg von Trakai, haben wir ein schattiges Plätzchen gefunden, wo wir nun zwei Nächte verbringen werden. Hoffentlich bei angenehmeren Temperaturen.😓

2021-07-15 Die Wolfsschanze

Die, in einem wunderschönen Waldgebiet liegende, Wolfsschanze lässt einem schon bei der Einfahrt in die Anlage einen Schauer über den Rücken laufen. Das Personal scheint entsprechend dem Ort ausgewählt zu sein und obwohl die Natur sich große Mühe gibt, den Schrecken, der diesem Ort innewohnt, zuzudecken, vermittelt dieser Ort sehr eindrucksvoll die schrecklichste Zeit deutscher Geschichte.

2021-07-13 Allenstein

Altstadt von Allenstein

Heute Allenstein erkundet. Schöne Altstadt mit Kopernikus Statur. Trotzdem ein gutes Gefühl nach der Belagerung auf dem Agro Campingplatz. Das Wetter leider heiß und schwül, sodass die Stadterkundung schnell ihre Grenze erreicht.
Die am Marktplatz gelegene Bibliothek bietet ein offenes WLAN, das wir gern in Anspruch nehmen.

Beim Gewitter und struzbachartigem Regenschauer sitzen wir zum Glück beim Latte im Café. Nun noch schnell bei Lidl vorbei, bevor es zur Wolfsschanze gehen soll. 

Auf dem Lidl Parkplatz : ich zum Einkauf und mein Fahrer auf der Toilette = 25€ Strafzettel.Wer denkt denn auch an Parkgebühren auf einem Lidl Parkplatz.

Inzwischen, kurz vor der Wolfsschanze, wieder ein Gewitter mit Vorwarnung. Was bietet sich zum Schutz besser an, als der Parkplatz vor einer bekannten Basilika mit Seeblick in Rastenburg. Hier werden wir für 10 Zt auch die Nacht verbringen

2021-07-12 Masuren

Nun nehmen wir Kurs in Richtung Masuren. Die Seenlandschaft erinnert ein bisschen an die Mecklenburgische Seenplatte. Wir fahren fast nur durch grüne Landschaften und so soll nun auch die Nacht an einem romantischen Plätzchen verbracht werden. Der Platz an sich wirkt beschaulich, als aber abends direkt hinter unserem Auto die Zelte aufgeschlagen und die dazugehörigen Autos geparkt werden, wird es ein bisschen beklemmend.

So viele Menschen auf so einem kleinen Fleckchen.

2021-07-11 Stationen in Polen

Sieradz

Erste Übernachtung in einer polnischen Touristengegend. Allerdings scheinen aktuell nur Einheimische dort Urlaub zu mache. Leider kommt eine Einkehr in das nett gelegene Lokal nicht in Frage, denn Wein wird dort nicht ausgeschenkt. Wodka und etliche Biersorten stehen auf der Karte.🤨
Als wir nun doch noch etwas Internet schnorren können, stellt sich eine Zufriedenheit ein.

Besuch in Weimar

Da der Pössle noch gesichert werden muss, ist die erste Station der Reise in Thüringen.
Da darf ein Besuch in dem schönen Weimar nicht fehlen und um das Geschichtswissenschaft aufzufrischen, bietet sich eine Stadtführung an. Viel über Goethe und Schiller erfahren. Die Entstehung der Bauhausbewegung muss noch einmal gesondert nachgeholt werden.

Anna- Amalia Bibliothek Weimar
Goethes Sommerhaus – Weimar